Hanbok: Koreas ikonische Tracht

Hanbok : Costume traditionnel emblématique de la Corée

Der koreanische Hanbok ist eines der bekanntesten Kultursymbole Südkoreas. Er ist weit mehr als nur ein traditionelles Kleidungsstück. Seit Jahrtausenden verkörpert er den Geist, die Ästhetik und die Lebensphilosophie der Koreaner. In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, was ein Hanbok ist , was er bedeutet , welche Materialien er enthält , wie er geschnitten ist und wie man ihn richtig trägt. Ziel dieses Artikels ist es, den Lesern, insbesondere europäischen Besuchern, ein umfassendes und bereicherndes Verständnis dieses einzigartigen Hanbok-Kleidungsstücks zu vermitteln.

Was ist Hanbok? Geschichte und Bedeutung des koreanischen Hanbok

Hanbok (한볶), was wörtlich „koreanische Kleidung“ bedeutet, ist ein Begriff, der im späten 19. Jahrhundert entstand, um traditionelle koreanische Kleidung von der kürzlich eingeführten westlichen Kleidung zu unterscheiden. Einst im Alltag getragen, entwickelte sich der Hanbok allmählich zu einem Kleidungsstück, das nur noch für Zeremonien und besondere Anlässe wie traditionelle Feste, Hochzeiten, Geburtstage und Beerdigungen verwendet wurde.

Der koreanische Hanbok symbolisiert Reinheit, Eleganz und Respekt vor der sozialen Ordnung. In der Joseon-Zeit zeigten Farbe, Muster und Material des Hanboks sozialen Rang, Geschlecht und Familienstand an. Für Koreaner ist das Tragen eines Hanboks eine Möglichkeit, Traditionen zu ehren und sich mit den Vorfahren zu verbinden.

Was ist Hanbok? Geschichte und Bedeutung des koreanischen Hanbok

Was ist Hanbok? Geschichte und Bedeutung des koreanischen Hanbok

Eigenschaften der Hanbok-Kleidung

Farben des koreanischen Hanbok

Die Farben des Hanboks haben eine starke symbolische Bedeutung. Weiß, ein Synonym für Reinheit, war bei den Unterschichten sehr beliebt – so sehr, dass die Koreaner den Spitznamen „das Volk in Weiß“ erhielten. Die Oberschicht hingegen trug Hanboks in leuchtenden Farben wie Rot, Blau, Schwarz oder Gelb, um ihren Status und ihre Macht zu symbolisieren.

Hanbok-Materialien

Zu den traditionellen Hanbok-Materialien gehören Seide, Ramie (feines Hanf), Leinen und Baumwolle. Jede Jahreszeit erfordert einen bestimmten Stoff: Ramie wird im Sommer wegen seiner Leichtigkeit bevorzugt, während Seide für kälteres Wetter reserviert ist. Koreanische Webtechniken haben Muster hervorgebracht, die von schlicht bis kunstvoll reichen und manchmal mit Vergoldungen verziert sind.

Hanbok-Materialien

Hanbok-Materialien

Schnitt und Aufbau des Hanbok

Der Schnitt des Hanbok ist einzigartig und an seiner symmetrischen Form, den weichen Linien und großzügigen Volumen erkennbar, die die Bewegung erleichtern und gleichzeitig ein anmutiges Aussehen erzeugen.

Schnitt und Aufbau des Hanbok

Schnitt und Aufbau des Hanbok

Der traditionelle Hanbok besteht hauptsächlich aus zwei Teilen:

  • Jeogori (Oberteil) : Eine kurze, T-förmige Jacke mit langen, weiten Ärmeln. Sie wird vorne mit einem Band (Goreum) befestigt. Bei Frauen ist das Jeogori kurz und lässt den Rock frei. Bei Männern ist es länger und kann mit einem Gil oder Magoja (leichten Jacken) getragen werden.
  • Chima (Rock) : Ein weiter Rock, der von Frauen getragen und unter der Brust gebunden wird. Aus breitem, steifem Stoff gefertigt, verleiht er ein majestätisches Volumen. Die Länge kann variieren und bis zum Boden reichen.
  • Baji (Hosen) : Diese Hosen werden von Männern getragen und sind locker geschnitten, um viel Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Sie sind an der Taille und an den Knöcheln eng anliegend.
  • Durumagi : Langer Mantel, der darüber getragen wird und bei Zeremonien oder kaltem Wetter verwendet wird.
  • Sokchima/Sokbaji : Traditionelle Unterwäsche, die hilft, dem Volumen des Outfits Struktur zu verleihen.
  • Goreum : Ästhetisches und funktionales Abschlussband für Jeogori.

Die Struktur des Hanboks ist flach genäht, ohne vorgeschnittene Formen, sodass er für alle Körperformen geeignet ist. Beim Tragen werden die Körperlinien fließend und harmonisch hervorgehoben.

Hanbok-Kleidungszubehör

  • Norigae : Juwel, das an der Taille hängt und Glück und Wohlstand symbolisiert.
  • Binyeo : Haarstab, der den sozialen Status anzeigt.
  • Daenggi : Traditionelles Band zum Binden der Haare.
  • Hüte (Gat, Jokduri), bestickte Schuhe und Beutel vervollständigen das Ensemble.

Wie man einen koreanischen Hanbok trägt : Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man koreanischen Hanbok trägt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So tragen Sie einen koreanischen Hanbok authentisch:

Schritt 1 : Tragen Sie bequeme Kleidung darunter, beispielsweise ein leichtes T-Shirt und einen langen Rock oder Petticoat, um mehr Volumen zu verleihen.

Schritt 2 : Ziehen Sie die Chima an . Legen Sie die Bänder nach hinten, wickeln Sie sie um die Taille, führen Sie die Bänder nach vorne und binden Sie einen Knoten. Fügen Sie nach Belieben ein Norigae hinzu.

Schritt 3 : Ziehen Sie das Jeogori an und passen Sie Kragen und Ärmel für ein sauberes Finish an.

Schritt 4 : Binden Sie das Otgoreum -Band symmetrisch. Dieser besondere Knoten verleiht dem Outfit Eleganz und Identität.

Schritt 5 : Vervollständigen Sie den Look mit einem Binyeo , Daenggi oder traditionellen Haaraccessoires.

Wie man einen koreanischen Hanbok trägt

Wie man einen koreanischen Hanbok trägt

Abschluss

Koreanische Hanboks verkörpern die Harmonie zwischen Tradition, Kunst und orientalischer Ästhetik. Jedes Detail, von den Farben über die Materialien und den Schnitt bis hin zur Trageweise , zeugt von koreanischer Raffinesse und Weisheit.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, besser zu verstehen, was ein Hanbok ist und wie man einen koreanischen Hanbok richtig trägt .

Egal, ob Sie ein Kulturliebhaber, ein Reisender oder ein Fan asiatischer Mode sind, Hanbok ist ein faszinierendes Tor zur traditionellen Seele Koreas.

Hinterlasse einen Kommentar

×

Hanbok: Koreas ikonische Tracht