Udon mit Rindfleisch und Seetang ist ein typisches Gericht der japanischen Küche und bekannt für seine natürlich süße, klare Brühe und die zarte, aromatische Textur des Rindfleischs. Das Rezept ist einfach zu Hause zuzubereiten, die Zutaten finden Sie ganz einfach auf HelloAsia.ch – perfekt für die ganze Familie.
Kurze Zusammenfassung
Warum dieses Rezept ausprobieren?
✔ Einfache Zubereitung: Schon mit wenigen Handgriffen gelingt ein leckeres Gericht.
✔ Zugängliche Zutaten: Alle auf HelloAsia.ch verfügbar.
✔ Zarte Aromen: Eine klare und würzige Brühe, weiche Udon-Nudeln und zartes Rindfleisch.

Udon mit Rindfleisch und Seetang
Zutaten zum Kochen von Udon mit Rindfleisch und Seetang (für 2 Personen)
-
400 g Udon-Nudeln
-
200 g fein geschnittenes Rindfleisch
-
1 Beutel Dashi-Brühe
-
5 g getrocknete Algen (Wakame)
-
3 Zweige Schnittlauch
-
1 Zwiebel
-
1 bis 2 Esslöffel Misopaste
-
Ein paar Scheiben Surimi oder japanische Fischpaste
-
1 Stange Sellerie (als Ersatz für japanische Petersilie)
-
Sesamöl
-
Gewürze: Mirin, Kochsake, Sojasauce, Zucker, Salz
🛒 Alle diese Zutaten sind auf HelloAsia.ch erhältlich
Wie man Udon mit Rindfleisch und Seetang zubereitet
1. Zutaten vorbereiten
Den Schnittlauch in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden. Den Sellerie waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. Brühe zubereiten
700 ml Wasser mit dem Dashi-Beutel, der Miso-Paste und den Algen zum Kochen bringen. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Anschließend die Algen entfernen und hinzufügen:
-
1 EL Mirin
-
1,5 EL Sojasauce
-
½ EL Zucker
-
Salz nach Geschmack
3. Das Rindfleisch anbraten
In einer Pfanne 1 EL Sesamöl erhitzen. Die Zwiebel darin goldbraun braten.
Das Rindfleisch dazugeben und kurz anbraten mit:
-
½ EL Zucker
-
1 EL Sojasauce
-
1 EL Sake
-
1 EL Mirin
-
1 TL Salz
Nur so lange kochen, bis das Fleisch gar ist, damit es zart bleibt.
4. Udon-Nudeln kochen
Wasser aufkochen, die Udon-Nudeln hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen. Abgießen.
5. Das Gericht anrichten
Die Nudeln auf Schüsseln verteilen, mit der heißen Brühe übergießen, das angebratene Rindfleisch und einige Scheiben Surimi dazugeben und mit Schnittlauch und Sellerie bestreuen.
Tipps für den Erfolg
-
Wählen Sie für beste Ergebnisse zartes Rindfleisch.
-
Kochen Sie die Nudeln nicht zu lange, damit ihre Konsistenz erhalten bleibt.
-
Damit die Brühe klar und leicht bleibt, schöpfen Sie sie regelmäßig ab.
Abschluss

Udon mit Rindfleisch und Seetang
Udon mit Rindfleisch und Seetang , mit einfachen Zutaten erhältlich auf HelloAsia.ch, bietet eine leckere, nahrhafte und leicht zuzubereitende japanische Mahlzeit für zu Hause.
👉 Bestellen Sie jetzt Ihre Zutaten bei HelloAsia.ch und entdecken Sie die Freude am japanischen Kochen zu Hause. Guten Appetit!