Unterscheidung zwischen japanischen, chinesischen und koreanischen Sojasaucen

Distinguer les sauces soja japonaises, chinoises et coréennes

Sojasauce , auch bekannt als Shoyu oder Tamari, ist ein unverzichtbares Gewürz der asiatischen Küche. Jedes Land – Japan, China und Korea – hat jedoch seine eigenen Sojasaucenvarianten mit jeweils spezifischen Aromen und Verwendungsmöglichkeiten. Das Verständnis dieser Unterschiede wird Ihre Kochkünste verbessern und Ihr kulinarisches Erlebnis bereichern.

Japanische Sojasauce (Shoyu)

Japanische Sojasauce , Shoyu genannt, ist bekannt für ihre ausgewogene Balance aus salzig und süß mit einem intensiven Umami-Geschmack. Sie wird zu gleichen Teilen aus Sojabohnen und Weizen hergestellt, was ihr einen milden Geschmack und eine charakteristische rotbraune Farbe verleiht. Der natürliche Fermentationsprozess, der mindestens sechs Monate dauert, trägt zusätzlich zur Komplexität des Geschmacks bei.

Gängige Shoyu-Arten:

  • Koikuchi Shoyu (Dunkel): Diese vielseitige Sojasauce macht etwa 80 % des japanischen Marktes aus und eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten. Koikuchi Shoyu Sojasauce aus Japan - Shoda - 1L

Koikuchi Shoyu Sojasauce aus Japan - Shoda - 1L

  • Usukuchi Shoyu (hell): Heller in der Farbe und etwas salziger als Koikuchi, wird es oft in Gerichten verwendet, die eine hellere Farbe erfordern.

  • Tamari Shoyu: Enthält wenig bis gar kein Weizen und ist daher für Personen geeignet, die sich glutenfrei ernähren. Tamari hat einen intensiven Geschmack und wird oft als Dip für Sushi und Sashimi verwendet. Tamari-Sojasauce (Tamari Shoyu) – SHIBANUMA – 150 ml

Tamari, japanische Sojasauce (Tamari Shoyu)

Bei Hello Asia bieten wir eine große Auswahl an hochwertigem Shoyu, sodass Sie ganz einfach das richtige Produkt für Ihre Kochbedürfnisse auswählen können.

Chinesische Sojasauce

Chinesische Sojasauce wird im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien unterteilt: helle Sojasauce und dunkle Sojasauce. Diese beiden Sorten unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack und in der Verwendung in der Küche.

  • Helle Sojasauce: Hell in der Farbe und mit einem stark salzigen Geschmack wird sie oft zum Würzen und als Hauptzutat in Pfannengerichten, Dampfgerichten und Suppen verwendet.

Klare Sojasauce - PRB - 150ml - Hello Asia

Helle Sojasauce - PRB - 150ml

  • Dunkle Sojasauce: Sie wird länger fermentiert und enthält Zucker oder Melasse. Sie hat eine dunkle Farbe und einen leicht süßen Geschmack. Diese Art wird im Allgemeinen verwendet, um Schmorgerichten Farbe und Geschmack zu verleihen.

Dunkle Sojasauce - PRB - 150ml - Hello Asia

Dunkle Sojasauce - PRB - 150ml

Chinesische Sojasauce hat einen kräftigeren Geschmack als japanisches Shoyu, ist aber weniger salzig als koreanisches Ganjang. Um den authentischen Geschmack chinesischer Sojasauce zu entdecken und zu erleben, können Sie sich die Produkte von Hello Asia ansehen.

Koreanische Sojasauce (Ganjang)

Koreanische Sojasauce , bekannt als Ganjang, hat einen kräftigen Geschmack und ist salziger als andere Sojasaucensorten. Ihre Farbe ist im Allgemeinen heller, fast bernsteinfarben.

Hauptarten von Ganjang:

  • Joseon Ganjang (Guk Ganjang): Dies ist die traditionelle Sojasauce aus Sojabohnen und Salzwasser, ohne Weizen. Joseon Ganjang hat einen stark salzigen Geschmack und wird häufig in Suppen und Banchan (Beilagen) verwendet.

  • Jin Ganjang: Eine modernere, industriell hergestellte Variante mit milderem Geschmack, geeignet für verschiedene Gerichte.

Wenn Sie experimentieren und Ihren hausgemachten koreanischen Gerichten den einzigartigen Geschmack von Ganjang verleihen möchten, entdecken Sie die bei Hello Asia erhältlichen Produkte.

Die richtige Sojasauce für Ihr Gericht auswählen

Die Wahl der richtigen Sojasauce hängt nicht nur von ihrer Herkunft ab, sondern auch von dem Gericht, das Sie zubereiten möchten:

  • Japanische Gerichte: Shoyu, insbesondere Koikuchi, eignet sich ideal für Gerichte wie Sushi, Sashimi, Teriyaki und Udon.

  • Chinesische Gerichte: Verwenden Sie helle Sojasauce für Pfannengerichte und gedämpfte Gerichte, während dunkle Sojasauce für Schmor- und Schmorgerichte geeignet ist.

  • Koreanische Gerichte: Ganjang, insbesondere Joseon Ganjang, wird oft in Suppen wie Kimchi Jjigae und Banchan verwendet.

Bei Hello Asia bieten wir eine vielfältige Auswahl an Sojasaucen aus Japan, China und Korea. So finden Sie für jedes Rezept das passende Produkt. Entdecken Sie noch heute unsere Auswahl und bereichern Sie Ihr kulinarisches Erlebnis!

Hinterlasse einen Kommentar

×

Unterscheidung zwischen japanischen, chinesischen und koreanischen Sojasaucen