Bun Cha ist ein bekanntes traditionelles Gericht der vietnamesischen Küche , das besonders in der Hauptstadt Hanoi beliebt ist. Dieses Gericht besteht aus frischen Reisnudeln, gegrilltem Schweinefleisch (Schweinefleischbällchen und Schweinefleischscheiben) und einer süß-sauren Dip-Sauce, dazu frisches Gemüse und eingelegtes Gemüse. Das Schweinefleisch wird mit pikanten Gewürzen mariniert und dann über der Glut gegrillt, bis es goldbraun und duftend ist. Die Dip-Sauce ist eine harmonische Mischung aus salzig mit Fischsauce, sauer mit Essig oder Zitrone, süß mit Zucker und scharf mit Knoblauch und gehackten Chilis. Bun Cha zeichnet sich nicht nur durch seinen reichen und unvergesslichen Geschmack aus, sondern auch durch die Finesse und Vielfalt der vietnamesischen Küche . Dieses Gericht hat die Aufmerksamkeit vieler Feinschmecker im In- und Ausland auf sich gezogen und ist zu einem der wichtigsten Symbole der vietnamesischen Gastronomie geworden.

Anleitung zur Zubereitung von Bun Cha
Zutaten
Schweinefleischbällchen:
- 300 g Schweinehackfleisch
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Brühepulver (Glutamat optional)
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 2 Teelöffel Fischsauce
- 1 Esslöffel Öl
Schweinefleischscheiben:
- 300 g Schweinebauch
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Teelöffel Fischsauce
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Brühpulver
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 2 Teelöffel Austernsauce
Dip-Sauce:
- 200 ml Wasser
- 3 Esslöffel Fischsauce
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Essig oder Zitronensaft
- Fein gehackter Knoblauch und Chili
Weitere Inhaltsstoffe:
- Reisnudeln (Bun Tuoi)
- Frisches Gemüse (Salat, aromatische Kräuter, Minze, Shiso, Basilikum, Koriander)
- Pickles (Karotten, grüne Papaya, Gurke)

Vorbereitung:
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
- Das frische Gemüse waschen und abtropfen lassen.
- Die Gewürzgurken waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und 15 Minuten in Salzwasser einlegen, anschließend abspülen und abtropfen lassen.
Schritt 2: Das Schweinefleisch marinieren
- Die Zutaten für die Schweinefleischbällchen und Schweinefleischscheiben in zwei separaten Schüsseln vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen, damit das Fleisch die Gewürze gut aufnehmen kann.
- Aus dem Hackfleisch kleine Bällchen formen und auf einen Teller legen.
Schritt 3: Das Fleisch grillen
- Wenn Sie einen Holzkohlegrill haben, grillen Sie das Fleisch für ein rauchiges Aroma. Andernfalls können Sie einen Backofen oder eine Grillpfanne verwenden.
- Den Schweinebauch und die Schweinefleischbällchen goldbraun grillen.
Schritt 4: Dip-Sauce zubereiten
- Den Zucker im Wasser auflösen, dann die Fischsauce und den Essig oder Zitronensaft hinzufügen.
- Den gehackten Knoblauch und die Chilischote zur Sauce geben.
Schritt 5: Präsentation und Verkostung
- Die frischen Reisnudeln auf einem Teller anrichten, die gegrillten Schweinefleischstücke und die Schweinefleischbällchen hinzufügen.
- Servieren Sie frisches Gemüse und eingelegtes Gemüse getrennt.
- Wenn es Zeit zum Essen ist, nehmen Sie ein paar Fadennudeln, gegrilltes Schweinefleisch, frisches Gemüse und eingelegtes Gemüse und tauchen Sie sie in die Dip-Sauce.
Gutes Gelingen und guten Appetit!

Punkte, die Sie beachten sollten, um das Gericht noch köstlicher zu machen
Das für Frühlingsrollen verwendete Schweinefleisch sollte sowohl fettes als auch mageres Fleisch am selben Stück enthalten, damit das Fleisch beim Garen nicht austrocknet, aber auch kein überschüssiges Fett enthält. Frisches Fleisch wird gut mit Gewürzen , Salz, Zwiebeln, Zitronengras, Fischsauce ... gewürzt und lange genug mariniert, damit die Mischung in das Fleisch einziehen kann. Frühlingsrollen gibt es in Stücken oder Bällchen. Für Frühlingsrollenstücke werden Stücke vom Schweinefilet verwendet, während mageres Nackenfleisch fein gehackt und zu Bällchen geformt wird. Das Fleisch wird auf einen Grill gelegt, über Holzkohlefeuer gegrillt, mit Luft befächelt und regelmäßig gewendet, damit es nicht anbrennt. Die gegrillten Fleischstücke sollten aromatisch, knusprig und goldbraun wie Honig sein, knusprig und weich zugleich, aromatisch und süß. Eine köstliche Dip-Sauce wird aus würziger Fischsauce, süßem Essig, Zucker, reinem Wasser, fein gehacktem Knoblauch und frischem Chili zubereitet und mit Pfeffer bestreut ... durch das Können und die Erfahrung des Kochs wird daraus eine köstliche und besondere Dip-Sauce. Nem chả wird mit einem Teller Vermicelli serviert, einer Art gerollter Fadennudeln, dünn und weich, ohne zerdrückt zu werden. Salat, Koriander, Minze, Thai-Basilikum usw. werden gewaschen, abgetropft und dazu gereicht. Dazu gibt es auch eingelegtes Gemüse wie grüne Papaya oder weißen Rettich sowie in Blüten geschnittene, dünn geschnittene und in Essig eingelegte Karotten für ein noch attraktiveres Gericht.
Einführung zur Hello Asia-Website
Hello Asia ist eine Website, die sich auf hochwertige asiatische Produkte wie Nudeln , Reis und Gewürze spezialisiert hat und all Ihre Kochbedürfnisse erfüllt. Wir sind stolz darauf, frische, sorgfältig ausgewählte Produkte von vertrauenswürdigen Lieferanten anzubieten, mit denen Sie die charakteristischen und abwechslungsreichen Gerichte der asiatischen Küche ganz einfach zu Hause nachkochen können. Bei Hello Asia finden Sie nicht nur bekannte Zutaten, sondern auch die Möglichkeit, neue und einzigartige Aromen aus verschiedenen kulinarischen Kulturen zu entdecken und zu erleben.
Kontaktinformationen
Hello Asia – Online-Lebensmittelgeschäfte
Website: https://helloasia.ch
Adresse: Route de Gruyères 1, 1608 Oron-le-Châtel, Schweiz
Telefon: +41797661323